Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Cédrine Kerbaols Tour de France, Etappe 3: „Meine Teamkollegen und ich reden während des Rennens viel“

Cédrine Kerbaols Tour de France, Etappe 3: „Meine Teamkollegen und ich reden während des Rennens viel“

Dies ist bereits ihre dritte Grande Boucle. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben (Weißes Trikot, beste Nachwuchsfahrerin 2023 und Etappensieg im letzten Jahr) kehrt die 24-jährige Cédrine Kerbaol mit dem Ziel zurück, das Podium in der Gesamtwertung zu erreichen. Jeden Abend berichtet die Fahrerin von EF Education-Oatly Libération von der Tagesetappe. Am Montag, dem 28. Juli, belegte sie bei der dritten Etappe zwischen La Gacilly (Morbihan) und Angers den 28. Platz. Dieses Rennen wurde von der niederländischen Sprinterin Lorena Wiebes gewonnen und war von einem schweren Sturz 4 Kilometer vor dem Ziel geprägt. Unter den gestürzten Fahrerinnen war auch die Favoritin Demi Vollering zu sehen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Gesamtwertung hatte – Cédrine Kerbaol belegt den 14. Platz.

„Vier Kilometer vor dem Ziel habe ich ein bisschen von dem Chaos [des Unfalls] mitbekommen, aber man konnte damit rechnen, dass es in dieser Kurve gefährlich werden könnte, wenn man nicht vorsichtig genug ist oder ein kleines Rad nicht richtig sitzt.

„Das Beste, was man bei einer solchen Etappe tun kann, um ohne Sturzgefahr und ohne Ermüdung zu fahren, ist, als Team zusammenzubleiben. Wir hatten geplant, jemanden an die Spitze zu schicken [Alison Jackson war fast die gesamte Etappe über eine der vier Ausreißerinnen, Anm. d. Red.], einfach um den Renndruck auf unseren Schultern zu vermeiden und damit wir nicht das Team wären, das hinterherfahren müsste, wenn wir nicht in der Ausreißergruppe vertreten wären.

„Meine Teamkollegen und ich reden während des Rennens viel. Wir sprechen über Strategie, Positionierung und all das. Aber ich habe auch Freunde und Bekannte im Peloton, sodass wir über das Wetter reden können.

Was die Ernährung angeht, wird mein Team von einer Marke gesponsert, daher gibt es Gels, Fruchtgelees und Mandelpastenriegel. Ziel ist es, so oft wie möglich zu essen. Ich versuche, bei etwa 100–120 Gramm Kohlenhydraten pro Stunde zu bleiben, was zwar immer noch relativ viel ist, aber auf langen, harten Etappen wirklich einen Unterschied macht.

„Das Team Cécé [das seit Beginn der Tour auf jeder Etappe dabei war] besteht aus Freunden und Familie. Man erkennt sie an ihren gelben T-Shirts, und ich weiß, dass es auch viele Leute gibt, die mich unterstützen, ohne dieses Outfit zu tragen. Auf jeden Fall waren sie am Start, sie waren im Ziel, sie sind überall.“

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow